ORDINATION
KONTAKT

Mo. 08.00-15.30 Uhr
Di. 08.00-16.30 Uhr
Mi. 14.00-19.00 Uhr
Do. 14.00-19.00 Uhr
Fr. 08.00-12.00

Telefon: 0512 327383
Email: praxis@ihr-orthopaede.tirol

Unterstützung für den Heilungsprozess

Magnetfeldtherapie

Die Magnetfeldtherapie, im medizinischen Sinne die Extrakorporale Magnetotransduktions-Therapie (EMTT), ist eine Behandlungsmethode bei der hochfrequente Magnetfelder (bis 100-300 kHz) eingesetzt werden. Diese ermöglicht eine hohe Eindringtiefe in das Gewebe und einen großen Anwendungsbereich für verschiedenste Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparates.

Die Magnetfeldtherapie wird unter anderem zur Förderung der Durchblutung, zur Unterstützung der Zellregeneration und zur Linderung von chronischen Schmerzzuständen des Bewegungsapparates eingesetzt. Dies eröffnet neue Möglichkeiten in der Regeneration und Rehabilitation.

Die EMTT kommt bei einer Vielzahl von Erkrankungen im Bereich des Bewegungsapparates beispielsweise bei

  • Gelenk- und Rückenschmerzen
  • zur Schmerzlinderung bei chronischen Verspannungen
  • bei (chronischen) Entzündungen an Sehnen und Gelenken
  • bei Sehnenüberlastungssyndromen
  • Schambeinentzündungen
  • und Verschleißerscheinungen wie z.B. Arthrose (Knie, Hüfte, Sprunggelenk, Hände, Schulter, Ellenbogen und Wirbelsäule)
  • sowie nach Verletzungen zur schnelleren Rehabilitation zum Einsatz.

Die Magnetfeldtherapie wird als ergänzende Maßnahme individuell in den Behandlungsplan integriert und ist ebenso eine hervorragende Ergänzung zur Extrakorporalen Stosswellentherapie (ESWT)

Vorteile dieser Therapiemethode sind, dass diese risko- und nebenwirkungsfrei ist, so wie keinerlei Schmerzen verursacht. Das Magnetfeld wird direkt auf Ihre schmerzhafte Körperstelle gelegt-ein Entkleiden ist für Sie dabei nicht notwendig

Ein beliebter Ansatz zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen des Bewegungsapparats ist die Magnetfeldtherapie. Durch Techniken wie die extrakorporale Magnetotransduktions-Therapie (EMTT) können Beschwerden bei Arthrose (Knie, Hüfte, Hände, Schulter, Ellenbogen) oder einem Bandscheibenvorfall gelindert werden. Diese nicht-invasive Methode nutzt magnetische Felder, um die Regeneration der betroffenen Gewebe zu fördern und die Schmerzen zu reduzieren. Die Magnetfeldtherapie bietet eine vielversprechende Alternative zur herkömmlichen medikamentösen Behandlung und Physiotherapie.

Die Magnetfeldtherapie hat sich als eine wirksame Behandlungsmethode für Sportverletzungen und (chronische) Entzündungen an Sehnen und Gelenken erwiesen. Besonders bei Sehnenüberlastungssyndromen kann die Magnetfeldtherapie dazu beitragen, die Regeneration zu beschleunigen und die Schmerzen zu lindern. Durch die gezielte Anwendung magnetischer Felder können Entzündungen reduziert und die Heilung unterstützt werden. Für Sportler und alle, die unter muskulären Beschwerden leiden, kann die Magnetfeldtherapie eine effektive Behandlungsmethode sein, um schnell wieder fit zu werden.

Die Magnetfeldtherapie hat sich als effektive Schmerztherapie bewährt, insbesondere bei der Behandlung von (chronischen) Schmerzen wie z.B. Rückenschmerzen, Schmerzzuständen im unteren Rücken (Lumbalgie), Verspannungen und Nervenwurzelreizung (Radikulopathie). Durch gezielte Anwendung von Magnetfeldern können die Beschwerden gelindert werden. Diese nicht-invasive Behandlungsmethode bietet eine Alternative oder Ergänzung zu herkömmlichen Therapien und kann zu einer spürbaren Verbesserung der Lebensqualität führen.

Bei Fragen zur Magnetfeldtherapie in Innsbruck und ihrer möglichen Anwendung beraten wir Sie gerne.